Wir suchen für lukrative Werbespots Babies, Kinder und Jugendliche! Bitte bei info@030casting mit Fotos+Maßen bewerben!!! + + + Wir suchen immer eineige Zwillinge! Bewerbungen bitte an info@030casting.de + + +


Datenschutz
Startseite
Anmeldung Künstler
Produktionszugang
Unsere Referenzen
Serviceleistungen
Unsere TOP 30
Jobs
Aktuelles
Team
Partner und Links
Fragen und Antworten
Impressum
AGBs




panm.de






Identifikationsnummer
CAST-1361370893
Sedcard
Bilder..(3)
Meine persönlichen Daten - Gerome


Alter: 56 Jahre
Geschlecht männlich
Wohnort Berlin
Altersgruppe Erwachsener
Staatsangehörigkeit: deutsch
Abstammung: Deutschland
Arbeitsverhältins: selbststaendig
Familienstand:
Kinder: keine
Gewicht (kg): 75 kg
Größe (cm): 180 cm
Maße / Brust: 80 cm
Maße / Taille: 70 cm
Maße / Hüfte: 85 cm
Konfektionsgröße: 40
Haarfarbe: rot
Haarlänge: schulterlang
Haarform:
Augenfarbe: graublau
Zwilling: ja
Schuhgröße: nein
Narben: nein
Muttersprache: deutsch
Sprachen:
Dialekt: österreichisch
Führerschein: nein
Dreh in der Wohnung: nein
Ausgebildeter Schauspieler: nein
Ausgebildeter Tänzer: nein
Schauspiel: ja
Model ja
Moderator ja

Musikinstrumente
Blockflöte, Xylophon

Beruf:
Fremdsprachensekretärin

Referenzen:
Gérôme Castell, wurde am 30.10.1961 in Berlin geboren und ist eine Berliner Größe der Transgender-Szene, die 1996 Drag-Kings und -Queens sowie alle Trans-Identen mit der einmal im Jahr stattfindenden Transgender-Veranstaltung Wigstöckel vereinte. Als gelernte Fremdsprachensekretärin fing sie Mitte der 80er Jahre als Vollplayback-Performerin an, ihre Barbra Streisand-Performances aufzuführen, die schnell zum Markenzeichen wurden. Die Undergroud-Clubs der damaligen "Szene" waren ihre Bühne: Krik, Orpheo, Loup de Loup, Bronx, SchwuZ,Sox. Im Februar 1992 moderierte sie den von Mabel Aschenneller u.a. gegründeten Gay Teddy-Award der Berliner Filmfestspiele im Szene-Club Dschungel. Für den ZDF-Spielfilm "Don't hate me, because I'm beautiful" drehte sie im März 1992 in Paris und gründete Ende 92 die Modeltruppe "Beauties of Berlin", die 12 unterschiedliche "Genders" und Nationalitäten umfasste, und als Showtruppe auftrat, in Gérôme's Club-im-Club-Konzept "Gerome Castell's BALLROOM", das wöchentlich 9 Monate lang stattfand, u.a. im Sox, Blue Note und Tanzschule Schmidt. Im Juni 1993 war sie einer der Showstars beim Soli-Abend zum Erhalt des Schillertheaters "Schiller muss bleiben". Es folgten Fernseh-Auftritte bei den Talkshows von Hans-Meiser, RTL,(„Transvestiten“) in Köln sowie im Juli 97 als Stargast seiner 1.000sten Sendung; „Berliner Platz“, SFB, (Pro & contra Berlin), 09/94 „Wahre Liebe“ von Lilo Wanders, Pro 7, (Cross-dressing) und deren 100.Sendung, Hamburg; im August 95 bei „Arabella“ Kiesbauer. Im Oktober 1996 war sie Gast der Talkrunde „Alex“ vom SFB (B1) mit Walter Momper, Pania Jürgens, Irm Hermann. Drei Mal wurde sie von „Vera am Mittag“(Vera Int Veen) geladen zu den Themen 'Kleider machen Leute', 'Berühmt sein/werden' und 'Travestie ganz normal" in Babelsberg. Im Spiegel TV Special: „Zwischen den Geschlechtern“ wurde sie im März 1998 in Hamurg interviewt. Parallel stand sie auf der Berliner Ufa-Fabrik in der Hauptrolle der „Joan Crawford“ mit dem Theater-Ensemble „Head-Attack“ in der Bühnenfassung „Frauen schlafen nie“ des berühmten Films "The Women" von George Cukor auf der Bühne. Sie war im April 1997 MODEL beim Modespektakel „Kostüm des Jahres 97“ im Haus der Kulturen der Welt. Von April bis Juni 1999 war sie Emsemble-Mitglied in Romy Haags Show „Cabaret Berlin“ - einer Willkommens-Persiflage für die Bonner Politiker - im inzwischen abgerissenen Tränenpalast, der ehemaligen Grenzübergangsstelle zwischen Ost- und Westberlin. Im Januar 2001 organisierte Gerome die "T'oscar-Verleihung" - eine Satire-Competition unter Transen, die sich gegenseitig den "T"-Oscar, den Transen-Oscar verliehen, moderiert von Lilo Wanders mit Grußworten von Ralf Morgenstern und Romy Haag. Im Oktober 2004 spielte sie die Hauptrolle Vivienne del Vargos in dem Undergroundfilm „Heisses Blut oder Vivienne del Vargos' letzter Vorhang", einem 65minütigem Drama, das 2005 veröffentlicht wurde. Regie: Ingo Heise. Die International Movie Data Base schreibt: "A wild mixture of Universal's Horrorfilms of the 30's and MGM's Grand Musicals of the 40's and 50's packed with bizarre, monstrous shock-effects, wild animalic lust and half a dozen songs that make each screen tremble!" Nebenbei synchronisierte sie Teile der pro7-Serie „Queer as Folk“. Und der lokale Fernsehsender TV Berlin engagierte sie für die live-Moderation mit Simultandolmetschen der Abschlusskundgebung des CSD 2007 open air vor der Berliner Siegessäule, wo sie u.a. den Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit interviewte. Im September 2008 war sie in der Rolle "Sara" im Film „What’s your secret?“ zu sehen,Regie: Hanna Maria.

Meine spezielle Kleidung
glamourös, elegant

Meine Einsatzgebiete

Fernsehaufnahmen:
  • Talkshows

  • Reality-TV

  • Werbung

  • Fotoaufnahmen:
  • Mode

  • Portrait

  • Schauspiel:
  • Statisten

  • Kleindarsteller

  • Film

  • Fernsehen
  • Andere
  • Laufsteg /Catwalk

  • Moderator
  •    
    Einsetzbar / PLZ: 10.xxx und Umkreis v. 50 km
    Einsatzgebiet Deutschland
    Einsetzbar jeden Tag | nur abends

    © 2005 - 2008 www.030casting.de. Alle Rechte vorbehalten.
    REFERENZEN

    Casting für Protagonisten und Schicksale für Mitten im Leben gesucht+ vermittelt

    Casting für Febreze

    Casting für Ravensbruger

    Casting für Telekom

    Casting für C & A

    Casting für

    Casting für Fashion Week

    Casting für BAMS - Bild am Sonntag

    Casting für Sat.1 Frühstücksfernsehen

    Casting für Burger King

    Casting für Galileo Mystery

    Casting für Deutsche Bahn

    Casting für Werbespot für Mastercard

    Casting für Hornbach-Werbespot

    Casting für Werbespot für Audi

    Casting für Werbespot für Allianz

    Casting für Volkswagen

    Mehr...